Wundfläche

Wundfläche
Wụnd|flä|che 〈f. 19Fläche der Wunde

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wochenfluss — Unter Wochenfluss (Lochien von altgriech. λόχος, lóchos Geburt ) versteht man das Wundsekret der menschlichen Gebärmutter nach der Geburt, das aus der Scheide der Wöchnerin abgesondert wird. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung und Verlauf 2 Stadien… …   Deutsch Wikipedia

  • Kompressionsverband — Darstellung eines Verbandes auf einer antiken griechischen Vase Erstverband für eine kleine Kopfwunde (Gemälde 19. Jahrhundert) Der Begriff Verband steht fü …   Deutsch Wikipedia

  • Trikotschlauch — Darstellung eines Verbandes auf einer antiken griechischen Vase Erstverband für eine kleine Kopfwunde (Gemälde 19. Jahrhundert) Der Begriff Verband steht …   Deutsch Wikipedia

  • Verband (Medizin) — Darstellung eines Verbandes auf einer antiken griechischen Vase …   Deutsch Wikipedia

  • Verbandwechsel — Darstellung eines Verbandes auf einer antiken griechischen Vase Erstverband für eine kleine Kopfwunde (Gemälde 19. Jahrhundert) Der Begriff Verband steht …   Deutsch Wikipedia

  • Extraktion (Zahnmedizin) — Die Extraktion (lat. ex trahere „herausziehen“) ist in der Zahnmedizin die Entfernung eines Zahnes, ohne dass ein größerer Schnitt vonnöten ist. Sie kann normalerweise von jedem Zahnarzt vorgenommen werden. Wie jeder chirurgische Eingriff in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Kindbettfieber — Klassifikation nach ICD 10 O85 Puerperalfieber Kindbettfieber O86 Sonstige Wochenbettinfektionen …   Deutsch Wikipedia

  • Kompresse — Kalt Kompresse Eine Kompresse (von Lateinisch comprimere, „zusammendrücken“) ist eine Wundauflage aus einem Stück Mull (Gaze), Vliesstoff, oder auch einem gefalteten Tuch, das zur Blutstillung (u. a. durch Druck) und dem Schutz der Wundfläche… …   Deutsch Wikipedia

  • Koneotomie — (1) Schildknorpel (2) Ligamentum cricothyroideum (3) Ringknorpel (4) Luftröhre (A) Lokalisation der Koniotomie (B) Lokalisation der Tracheotomie Die Tracheotomie –;griech.: zusammengesetzt aus trachía (der „raue Schlauch“) und tome (Schnitt);… …   Deutsch Wikipedia

  • Kälteverbrennung — Die Kälteverbrennung ist eine Sonderform der Erfrierung, bei der extreme Kälte binnen Sekunden lokale, verbrennungsartige Schäden an den betroffen Körperteilen verursacht.[1] [2] Während der Begriff im Bereich Chemie seit langer Zeit fest… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”